Carl Suchy & Söhne bringt seine komplette Uhrenkollektion am 24. Oktober nach Redbar, LA

Die beliebte österreichische Marke Carl Suchy & Söhne, seit langem bekannt fĂŒr ihre exquisit gestalteten Tischuhren und eleganten Dresswatches, bringt ihre gesamte Kollektion am 24. Oktober 2024 von 18 bis 20 Uhr in Zusammenarbeit mit RedBar LA nach Los Angeles. Als zwangloses Treffen gedacht, ist dies eine seltene Gelegenheit, die Uhren anzuprobieren und mit Robert Punkenhofer, dem EigentĂŒmer und CEO der Marke, zu sprechen. Aufgrund der begrenzten KapazitĂ€t mĂŒssen sich alle Teilnehmer unter [email protected] anmelden, um ihren Platz zu bestĂ€tigen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Die Teilnehmer können tief in die drei Kollektionen von Carl Suchy & Söhne eintauchen – Belvedere, Waltz N°1 und Table Waltz Tourbillon. aBlogtoWatch hat ĂŒber jede dieser Kollektionen berichtet, zuletzt ĂŒber die neuen Farbvarianten der Belvedere-Sportkollektion (Champagner und Bordeaux). Angetrieben vom automatischen Uhrwerk Caliber CSS201 der Marke, das auf der Kernarchitektur des Dubois DĂ©praz DD90000 basiert, verfĂŒgen alle Uhren dieser Kollektion ĂŒber eine Gangreserve von etwa 42 Stunden und sind bis 100 Meter wasserdicht Mehr Info.

aBlogtoWatch war auch einer der ersten, der ĂŒber die Veröffentlichung der mittlerweile klassischen Waltz N°1-Kollektion berichtete, die 2018 auf den Markt kam, eine minimalistische, formelle, zeitgenössische Uhr mit einem halbierten Zifferblatt, das eine ansprechende Asymmetrie verleiht und Design- und Architekturliebhaber anspricht.

Die sehr limitierten Tischuhren mit Tourbillon der Marke bestehen aus mehr als 50 exklusiv hergestellten Komponenten und sind der Inbegriff des Wiener Stils, der vor mehr als 200 Jahren begann.

Es wird ein echtes VergnĂŒgen sein, diese Kollektionen am 24. Oktober 2024 von 18 bis 20 Uhr in Los Angeles persönlich zu erleben. Denken Sie daran, dass eine Anmeldung erforderlich ist. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese Schönheiten in die Hand zu nehmen und sich bei einem Cocktail persönlich mit Herrn Punkenhofer zu unterhalten.

Niedergang und Wiederaufleben der Marke
Wie bei vielen Traditionsmarken nahm das Vermögen von Carl Suchy & Söhne im 20. Jahrhundert ab, insbesondere nach dem Fall der österreichisch-ungarischen Monarchie und den Wirren der beiden Weltkriege. Die Marke verschwand schließlich vom Markt, geriet in Vergessenheit, bis sie 2017 vom österreichischen Unternehmer Robert Punkenhofer wiederbelebt wurde.

Punkenhofer, der sich leidenschaftlich fĂŒr österreichische Handwerkskunst und Tradition einsetzt, sah das Potenzial, Carl Suchy & Söhne wieder ins Rampenlicht zu rĂŒcken. Sein Ziel war es nicht nur, die Vergangenheit der Marke wieder aufleben zu lassen, sondern ihre historische DNA mit einer modernen, minimalistischen Ästhetik zu verbinden, die die Uhrensammler von heute anspricht. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Schweizer Uhrmachern und Designern, darunter Marc Newsons SchĂŒtzling Milos Vujovic, sollte das neue Carl Suchy & Söhne zu einer Boutique-Marke werden, die fĂŒr hochwertige, zeitgenössische Uhren mit einem ausgeprĂ€gten kĂŒnstlerischen Flair bekannt ist.

RedBar LA: Die perfekte BĂŒhne fĂŒr Carl Suchy & Söhne
Die von Adam Craniotes gegrĂŒndete RedBar Group ist eine der einflussreichsten Uhren-Communitys der Welt und bringt Sammler, Enthusiasten und Branchenkenner in einem entspannten, geselligen Umfeld zusammen. RedBar LA ist insbesondere dafĂŒr bekannt, exklusive Events zu veranstalten, bei denen die Mitglieder auf persönlicher Ebene mit Marken interagieren und praktische Erfahrungen mit Uhren sammeln können, die auf dem Mainstream-Markt oft selten oder unterreprĂ€sentiert sind.

FĂŒr Carl Suchy & Söhne ist die PrĂ€sentation ihrer gesamten Kollektion bei RedBar LA eine strategische Gelegenheit, mit einem anspruchsvollen Publikum in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung wird das Engagement der Marke fĂŒr QualitĂ€t, Innovation und Design hervorheben und den Besuchern einen intimen Einblick in ihren einzigartigen Ansatz zur Uhrmacherei bieten.

Die Kollektion: Eine Mischung aus Geschichte und Moderne
Bei RedBar LA wird Carl Suchy & Söhne seine gesamte Kollektion prĂ€sentieren, zu der die Waltz No. 1-Serie und die Waltz N°1 Skeleton gehören, die beide die Philosophie der Marke verkörpern, Wiener Ästhetik mit Schweizer PrĂ€zision zu verbinden. Jede Uhr ist ein Zeugnis des Erbes der Marke und erweitert gleichzeitig die Grenzen des zeitgenössischen Designs.

Waltz N°1: Ein moderner Klassiker
Die Waltz N°1 ist das Flaggschiffmodell von Carl Suchy & Söhne und verkörpert die Grundwerte der Marke: Eleganz, Minimalismus und subtile KomplexitĂ€t. Der Name „Waltz“ ist eine Hommage an das musikalische Erbe Wiens und die Uhr spiegelt in ihrem Design die Anmut und den Rhythmus eines Walzers wider.

Auf den ersten Blick scheint die Waltz N°1 eine einfache Dresswatch zu sein, aber bei nĂ€herer Betrachtung offenbart sie komplizierte Details, die sie wirklich besonders machen. Das bemerkenswerteste Merkmal ist das rotierende kleine Sekundenzifferblatt bei 6 Uhr, das sich alle 60 Sekunden mit dem guillochierten Zifferblatt ausrichtet – genau wie der perfekte Schritt bei einem Walzer.

Das GehĂ€use, erhĂ€ltlich in Stahl oder RosĂ©gold, misst raffinierte 41,5 mm und hat schmale Ösen, die fĂŒr einen bequemen Sitz am Handgelenk sorgen. Im Inneren wird die Waltz N°1 von einem Vaucher 5401-Automatikwerk angetrieben, das fĂŒr seine PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit bekannt ist. Mit einer Dicke von nur 2,6 mm ermöglicht dieses ultradĂŒnne Uhrwerk der Uhr, ihr schlankes Profil beizubehalten, wĂ€hrend der SichtgehĂ€useboden ihren wunderschön verarbeiteten Rotor und die Genfer Streifen zeigt.

Die Waltz N°1 ist in verschiedenen Zifferblattfarben erhĂ€ltlich, darunter die klassischen Optionen Schwarz und Weiß sowie gewagtere Farbtöne wie Dunkelblau und Silber. Diese Vielfalt stellt sicher, dass die Uhr eine breite Palette von Sammlern anspricht, von denen, die traditionelle Ästhetik bevorzugen, bis zu denen, die modernes Design schĂ€tzen.

Waltz N°1 Skeleton: Kunst trifft Uhrmacherei
FĂŒr diejenigen, die ein mutigeres Statement-StĂŒck suchen, bietet die Waltz N°1 Skeleton eine beeindruckende Verschmelzung von Transparenz und mechanischer Kunstfertigkeit. Die 2020 vorgestellte skelettierte Version der Waltz N°1 behĂ€lt die gleichen eleganten Proportionen wie das Original bei, fĂŒgt jedoch mit ihrem durchbrochenen Zifferblatt und Uhrwerk eine neue Ebene der KomplexitĂ€t hinzu.

Die Waltz N°1 Skeleton ermöglicht dem TrĂ€ger einen Blick in das Herz der Uhr, wo die komplizierte Mechanik vollstĂ€ndig zur Schau gestellt wird. Das Uhrwerk, eine skelettierte Version des Vaucher 5401, ist mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt und verfĂŒgt ĂŒber polierte BrĂŒcken und Perlage-Dekor. Die rotierende kleine Sekundenscheibe ist ebenfalls skelettiert und erzeugt einen faszinierenden visuellen Effekt, wenn sie ĂŒber das Zifferblatt tanzt.

Dieses Modell ist besonders beliebt bei Sammlern, die sowohl Kunst als auch Uhrmacherei schĂ€tzen, da es das Beste aus beiden Welten vereint. Die Waltz N°1 Skeleton ist in limitierten Auflagen erhĂ€ltlich und ist damit eine seltene und begehrte ErgĂ€nzung fĂŒr jede Sammlung.

Waltz N°1 Moonphase: Ein himmlischer Twist
Ein weiteres SchlĂŒsselstĂŒck der Kollektion ist die Waltz N°1 Moonphase, die eine astronomische Komplikation in die minimalistische Designsprache der Marke einfĂŒhrt. Die Mondphasenanzeige bei 12 Uhr verleiht dem ansonsten zurĂŒckhaltenden Zifferblatt einen Hauch von Romantik, wĂ€hrend die rotierende kleine Sekundenscheibe weiterhin fĂŒr den typischen Walzereffekt sorgt.

Die Waltz N°1 Moonphase wird von einem modifizierten Vaucher-Uhrwerk angetrieben, bietet eine Gangreserve von 48 Stunden und ist sowohl in Stahl- als auch in RoségoldgehÀusen erhÀltlich. Die Mondphasenkomplikation ist mit atemberaubenden Details wiedergegeben, mit einer handgemalten Mondscheibe, die einen schönen Kontrast zum guillochierten Zifferblatt bildet.

Waltz N°1 Petite: Eine kompakte Eleganz
Da Carl Suchy & Söhne weiß, dass nicht alle Uhrenliebhaber grĂ¶ĂŸere GehĂ€use bevorzugen, hat das Unternehmen die Waltz N°1 Petite eingefĂŒhrt, eine 36-mm-Version des Flaggschiffmodells. Dieses Modell behĂ€lt alle Designelemente der ursprĂŒnglichen Waltz N°1 bei, jedoch in einer kompakteren Form, was es ideal fĂŒr Personen mit kleineren Handgelenken oder Sammler macht, die eine dezentere PrĂ€senz am Handgelenk bevorzugen.

Die Waltz N°1 Petite ist in verschiedenen AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich, darunter Stahl und RosĂ©gold, und verfĂŒgt ĂŒber dasselbe Automatikwerk wie ihr grĂ¶ĂŸeres GegenstĂŒck. Trotz ihrer geringeren GrĂ¶ĂŸe geht die Uhr keine Kompromisse bei Lesbarkeit oder Stil ein und behĂ€lt dieselben eleganten Proportionen und Liebe zum Detail bei.

Das RedBar LA-Erlebnis
Besucher der RedBar LA-Veranstaltung am 24. Oktober haben die seltene Gelegenheit, die gesamte Kollektion von Carl Suchy & Söhne persönlich kennenzulernen. Neben der Möglichkeit, die Uhren aus der NÀhe zu betrachten, haben die GÀste die Möglichkeit, mit Vertretern der Marke zu interagieren, darunter CEO Robert Punkenhofer, der Einblicke in die Geschichte, Designphilosophie und ZukunftsplÀne der Marke geben wird.

RedBar-Veranstaltungen sind bekannt fĂŒr ihre entspannte und integrative AtmosphĂ€re, in der Sammler aller HintergrĂŒnde zusammenkommen können, um ihre Leidenschaft fĂŒr Uhren zu teilen. Die PrĂ€sentation von Carl Suchy & Söhne bildet da keine Ausnahme: Die Besucher können die Uhren anprobieren, ĂŒber ihre Lieblingsmodelle sprechen und ein tieferes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Handwerkskunst hinter jedem StĂŒck gewinnen.

FĂŒr Carl Suchy & Söhne ist diese Veranstaltung ein wichtiger Schritt zur Ausweitung seiner PrĂ€senz in den Vereinigten Staaten, insbesondere auf dem Markt in Los Angeles, wo sich eine wachsende Gemeinschaft von Uhrensammlern befindet. Die Betonung des kĂŒnstlerischen Designs und der historischen Bedeutung der Marke wird bei den RedBar-Mitgliedern wahrscheinlich Anklang finden, von denen viele unabhĂ€ngige Uhrmacherei und einzigartige Zeitmesser schĂ€tzen.

Die Zukunft von Carl Suchy & Söhne
Carl Suchy & Söhne wĂ€chst weiter und die Marke ist bereit, neue Modelle einzufĂŒhren und ihre Reichweite ĂŒber Europa hinaus auszuweiten. WĂ€hrend die Kernkollektion in der minimalistischen Eleganz der Waltz N°1 verwurzelt bleibt, gibt es GerĂŒchte ĂŒber zukĂŒnftige Komplikationen und limitierte Editionen, die den Innovationsgeist der Marke weiter zur Geltung bringen werden.

Gleichzeitig bleibt Carl Suchy & Söhne der Bewahrung seines Erbes verpflichtet und stellt sicher, dass jede Uhr die Werte der Handwerkskunst, PrĂ€zision und des kĂŒnstlerischen Ausdrucks widerspiegelt, die die Marke seit ĂŒber 200 Jahren auszeichnen. Mit seiner modernen Wiederbelebung, die jetzt in vollem Gange ist, wird Carl Suchy & Söhne erneut zu einem Namen, den man in der Welt der Haute Horlogerie im Auge behalten sollte.