
Was wir wissen
Letzten Monat kĂŒndigte H. Moser & Cie. seine erste Boutique in den USA an. Na ja, so ungefĂ€hr. Die Marke etablierte sich bereits 2023 im Big Apple mit dem âMoserlandâ-Konzept in New York. Anders als die bisherigen Boutiquen in Shanghai, Peking und Hongkong war das Moserland-Konzept kein LadengeschĂ€ft mehr. Stattdessen handelte es sich um einen privaten Showroom mit Lounge, der gleichzeitig als Moser-BĂŒro in den USA diente. Der zweite amerikanische Standort der Schaffhauser Marke befindet sich an der gegenĂŒberliegenden KĂŒste: Die Meylans eröffnen eine neue Boutique im Silicon Valley in der San Francisco Bay Area und arbeiten mit dem lokalen EinzelhĂ€ndler Stephen Silver Fine Jewelry zusammen.
NatĂŒrlich bedeutet dies auch eine neue, exklusive Boutique-Version des Streamliner Tourbillon Skeleton der Marke, diesmal in Gelbgold. Alles andere bleibt im Vergleich zum bestehenden Edelstahlmodell im Wesentlichen unverĂ€ndert. Das 40 mm breite und 12,1 mm hohe GehĂ€use aus 18 Karat Gelbgold beherbergt das vollstĂ€ndig skelettierte Kaliber HMC 814, ein Automatikwerk mit Mosers charakteristischer Doppelspirale und einem ĂŒbergroĂen, einminĂŒtigen fliegenden Tourbillon bei 6 Uhr. Das Kaliber verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von 72 Stunden, und die BrĂŒcken sind alle anthrazitfarben mit kontrastierender AbschrĂ€gung mehr lesen.
Anstelle der rosĂ©goldenen Indizes und Zeiger der Stahlvariante verfĂŒgt diese Boutique-Edition ĂŒber passende gelbgoldplattierte Indizes und Zeiger, letztere mit dreidimensionalen, leuchtenden Globolight-EinsĂ€tzen. Der Farbton erstreckt sich ĂŒber das gesamte integrierte Armband aus 18 Karat Gelbgold und verleiht ihm eine deutlich krĂ€ftigere physische und optische PrĂ€senz am Handgelenk.
Mosers Tourbillons sind oft wasserdichter als die der Konkurrenz. Dieses Exemplar ist bis zu 120 Meter wasserdicht und verfĂŒgt ĂŒber eine verschraubte Krone. So können Sie es mit ins Wasser nehmen, wenn Sie mutig genug sind. Dieses Moser Streamliner Tourbillon Skeleton wurde anlĂ€sslich der Eröffnung der Silicon Valley Boutique lanciert und ist in allen Moser-Einzelboutiquen und auf der Website erhĂ€ltlich. Es wird in einer limitierten Auflage von 17 StĂŒck produziert und kostet 137.500 US-Dollar.
Unsere Meinung
Stephen Silver hat in den letzten Jahren zweifellos eine deutliche Expansion im Einzelhandel vorangetrieben, und das Konzept âThe Villaâ, in dem sich die neue H. Moser & Cie Boutique befindet, ist ein deutlicher Beweis dafĂŒr. Die neue Plaza in Menlo Park, Kalifornien, beherbergt auĂerdem ein MB&F LAB und eine Ulysse Nardin Boutique. Zweifellos soll es unabhĂ€ngige High-End-Marken in den Mittelpunkt rĂŒcken, und ich bin mir sicher, dass die Tech-Szene im Silicon Valley von solchen Marken angezogen wird. Ich bin gespannt, mit welchen anderen unabhĂ€ngigen Juwelieren der Juwelier hier fĂŒr eigenstĂ€ndige Boutiquen kooperiert. Moser hingegen scheint sich die Zeit zu nehmen, seine Boutique-PrĂ€senz auszubauen und kĂŒndigt fĂŒr dieses Jahr Neueröffnungen in Neu-Delhi und Seoul an. Da die meisten Boutiquen in Asien verbleiben, gehe ich davon aus, dass die Marktnachfrage weiterhin anhĂ€lt.
Aber nun zur Uhr: Moser scheint Gelbgold selten als GehĂ€usematerial zu verwenden, und wenn doch, dann nur fĂŒr Sondereditionen. Die Standardversion aus Edelstahl bleibt eines meiner Lieblingsmodelle. Ich habe sie unzĂ€hlige Male anprobiert, und die Haptik des Streamliner-GehĂ€uses und -Armbands in Verbindung mit dem skelettierten Kaliber harmoniert einfach perfekt. Dank des GehĂ€usedesigns ist sie auĂerdem die wohl bequemste Tourbillon-Uhr, die ich je anprobiert habe. FĂŒr mich verliert das Modell in Gelbgold etwas von seinem futuristischen und avantgardistischen Reiz. Es könnte aber auch sein, dass mir die Marke gefĂ€llt, wenn sie zu kĂŒhleren Farbpaletten tendiert, die das Anthrazit des Uhrwerks ergĂ€nzen â ein StahlgehĂ€use hat sich in dieser Hinsicht gut bewĂ€hrt. Da jedoch nur 17 Exemplare hergestellt wurden, bin ich mir sicher, dass die Marke dieses StĂŒck fĂŒr eine spezifischere Kundengruppe attraktiv findet, die genau nach dieser Kombination sucht.
Designsprache der Streamliner Tourbillon Skeleton
Die Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition ist eine konsequente Weiterentwicklung dieses Designkonzepts. Sie ĂŒbernimmt das charakteristische kissenförmige GehĂ€use und das integrierte Armbanddesign und reduziert das Zifferblatt auf das Wesentliche, um das mechanische Herz in seiner ganzen Pracht zu prĂ€sentieren.
GehÀuse und Materialien
Das vollstĂ€ndig aus 5N Rotgold gefertigte 40-mm-GehĂ€use der Streamliner Tourbillon Skeleton strahlt WĂ€rme und Eleganz aus. Rotgold mit seinem satten, fast kupferfarbenen Farbton bildet einen schönen Kontrast zu den komplexen mechanischen Komponenten, die durch das Saphirglas-Zifferblatt und den GehĂ€useboden sichtbar sind. Die Verwendung von Edelmetall verstĂ€rkt den Boutique-Charme der Uhr und verleiht ihr den Charakter eines limitierten und exklusiven StĂŒcks.
Die GehĂ€usemaĂe â 40 mm Durchmesser und 12,1 mm Höhe â gewĂ€hrleisten den charakteristischen Tragekomfort der Streamliner-Kollektion. Das elegant geschwungene GehĂ€use und das nahtlos integrierte Armband sind nicht nur Ă€sthetische, sondern auch ergonomische Entscheidungen fĂŒr einen perfekten Sitz am Handgelenk.
Skelettiertes Zifferblatt und architektonische Schönheit
Der wahre Star dieser Uhr ist das skelettierte Zifferblatt. Moser hat einen minimalistischen Ansatz bei der Skelettierung verfolgt und zugunsten architektonischer Klarheit auf unnötige Schnörkel verzichtet. BrĂŒcken und Werkplatte sind rhodiniert und weisen klare Winkel und polierte Fasen auf â ein Beweis fĂŒr traditionelle Veredelungstechniken der Haute Horlogerie.
Es gibt kein Zifferblatt an sich; vielmehr sind es die Komponenten des Uhrwerks, die den optischen Reiz erzeugen. Das durchbrochene Design gibt den Blick auf das RÀderwerk, das Federhaus und das faszinierende fliegende Tourbillon bei sechs Uhr frei. Der Verzicht auf ein traditionelles Zifferblatt ermöglicht es dem Licht, in das Uhrwerk einzudringen und ein dynamisches Spiel aus Schatten und Reflexionen zu erzeugen.
Die Zeiger sind, typisch Moser, blattförmig und facettiert. Sie sind mit GlobolightŸ-EinsÀtzen, einem Leuchtmaterial auf Keramikbasis, versehen, das auch bei schlechten LichtverhÀltnissen gute Ablesbarkeit gewÀhrleistet. Trotz der KomplexitÀt der Uhr bleibt die Zeit dank Mosers disziplinierter Designentscheidungen gut ablesbar.
Das fliegende Tourbillon: Ein technisches Wunderwerk
Das bei sechs Uhr positionierte fliegende Ein-Minuten-Tourbillon ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Beweis fĂŒr Mosers technisches Können. Der TourbillonkĂ€fig ist skelettiert, um Gewicht zu sparen und die Ă€sthetische Transparenz des Uhrwerks zu verbessern.
Das Tourbillon ist kugelgelagert und verfĂŒgt ĂŒber eine Doppelspirale â eine Moser-Innovation, die die Ganggenauigkeit verbessert und Positionsfehler reduziert. Durch die Verwendung zweier aufeinander abgestimmter, konzentrisch angeordneter Spiralen gleicht das System Gravitationsfehler in vertikalen Positionen aus und erhöht so den theoretischen Nutzen des Tourbillons.
Uhrwerk: Das Manufakturkaliber HMC 814
Die Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition wird vom neuen Manufakturkaliber HMC 814 angetrieben. Dieses Handaufzugswerk ist eine Weiterentwicklung des HMC 804, das in anderen Tourbillon-Uhren von Moser verbaut ist. Es wurde fĂŒr die Skelettierung optimiert und bewahrt gleichzeitig strukturelle IntegritĂ€t und Ăsthetik.
Das HMC 814 bietet dank seines vollstĂ€ndig skelettierten Federhauses bei 12 Uhr eine Gangreserve von 72 Stunden. Die mattierten BrĂŒcken und Platinen bilden einen schönen Kontrast zu den polierten Fasen â eine bewusste Wahl, die die Tiefe und DreidimensionalitĂ€t des Uhrwerks unterstreicht.
Das Uhrwerk schlÀgt mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und schafft so ein Gleichgewicht zwischen traditionellen Uhrmacherfrequenzen und moderner PrÀzision. Trotz seiner KomplexitÀt misst das Uhrwerk nur 6,5 mm Höhe und trÀgt so zum schlanken Profil der Uhr bei.
Armband und Tragekomfort
Das integrierte Armband ist ein weiteres Highlight der Streamliner Tourbillon Skeleton. Es ist aus dem gleichen 5N Rotgold wie das GehĂ€use gefertigt und verfĂŒgt ĂŒber bewegliche Glieder, die auĂergewöhnlichen Tragekomfort und FlexibilitĂ€t bieten. Jedes Glied ist sorgfĂ€ltig gebĂŒrstet und poliert, um ein flieĂendes, fast organisches GefĂŒhl am Handgelenk zu erzeugen.
Das Armband verjĂŒngt sich sanft und endet in einer versteckten FaltschlieĂe, die den flieĂenden Fluss des Designs aufrechterhĂ€lt. Das Ergebnis ist eine Uhr, die sich weniger wie ein mechanisches Objekt, sondern eher wie ein SchmuckstĂŒck anfĂŒhlt â ein kostbares Objekt, das sich um das Handgelenk schmiegt.
ExklusivitÀt und Boutique-Charme
Wie der Name schon sagt, ist die Streamliner Tourbillon Skeleton eine Boutique-Edition, die exklusiv in den Boutiquen und bei autorisierten Partnern von H. Moser & Cie. erhĂ€ltlich ist. Die limitierte Auflage unterstreicht die ExklusivitĂ€t und den Sammlerwert des StĂŒcks.
Obwohl genaue Produktionszahlen nicht bekannt gegeben wurden, ist Moser fĂŒr seine Philosophie der Kleinserienfertigung bekannt, die sicherstellt, dass jede Uhr die sorgfĂ€ltige Aufmerksamkeit erhĂ€lt, die sie verdient. Das bedeutet auch, dass die Streamliner Tourbillon Skeleton nicht nur ein Kauf, sondern eine Investition in unabhĂ€ngige Schweizer Uhrmacherkunst vom Feinsten ist.
Marktwirkung und Sammlerresonanz
Die MarkteinfĂŒhrung der Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition stieĂ bei Sammlern und Kritikern gleichermaĂen auf Begeisterung. Sie reprĂ€sentiert die Schnittstelle dreier starker Trends der modernen Uhrmacherkunst: der PopularitĂ€t von Sportuhren mit integriertem Armband, der anhaltenden Faszination fĂŒr das Tourbillon und der wachsenden WertschĂ€tzung skelettierter Uhrwerke.
Sammler loben die Uhr fĂŒr ihre ZurĂŒckhaltung und Eleganz. Im Gegensatz zu vielen skelettierten Uhren, die oft ĂŒberladen wirken, zeichnet sich Mosers Kreation durch eine klare, architektonische Ăsthetik aus. Sie ist eine Uhr, die bei genauer Betrachtung neue Facetten von KomplexitĂ€t und Handwerkskunst offenbart.
Die Verwendung von Rotgold hebt sie zudem von den gĂ€ngigeren Sportuhren aus Stahl oder Titan ab und signalisiert einen Trend zu edlen Materialien auch bei legeren Luxusuhren. Dies entspricht dem Geschmack einer neuen Generation von Sammlern, die Einzigartigkeit und handwerkliche QualitĂ€t ĂŒber Markenbekanntheit stellen.
Die H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition ist mehr als nur eine Uhr; sie ist das Statement einer Marke, die die Normen der Schweizer Uhrmacherkunst konsequent hinterfragt. Durch die Kombination der unverwechselbaren Designsprache des Streamliners mit der technischen Meisterleistung eines fliegenden Tourbillons und der Kunstfertigkeit der Skelettierung hat Moser einen Zeitmesser geschaffen, der sowohl intellektuell als auch optisch beeindruckend ist.
In einem Markt voller komplizierter Uhren, die oft technische Meisterleistungen ĂŒber die Tragbarkeit stellen, besticht die Streamliner Tourbillon Skeleton durch ihre Ausgewogenheit. Sie ist komplex und doch zurĂŒckhaltend, luxuriös und doch tragbar, modern und doch in jahrhundertealter Uhrmachertradition verwurzelt.
FĂŒr Sammler und Liebhaber, die eine Uhr suchen, die das Beste der unabhĂ€ngigen Uhrmacherei verkörpert â eine Uhr, die sowohl mechanische Exzellenz als auch Designinnovation bietet â ist die Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition eine ĂŒberzeugende ErgĂ€nzung fĂŒr jede Sammlung. H. Moser & Cie. erweitert weiterhin die Grenzen des Möglichen in der Feinuhrmacherei. Diese Neuerscheinung ist ein eindrucksvoller Beweis dafĂŒr, dass wahrer Luxus nicht im ĂbermaĂ, sondern in der Perfektion jedes Details liegt.
Die Grundlagen
Marke: H. Moser & Cie.
Modell: Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition
Referenznummer: 6814-0700
Durchmesser: 40 mm
Höhe: 12,1 mm
GehÀusematerial: 18 Karat Gelbgold
Zifferblattfarbe: Anthrazit
Indexe: Gelbvergoldet
Leuchtmasse: Ja, Globolight
Wasserdichtigkeit: 12 ATM
Armband: 18 Karat Gelbgold
Uhrwerk
Kaliber: HMC 814
Funktionen: Stunden, Minuten, fliegendes Ein-Minuten-Tourbillon
Durchmesser: 32 mm
Höhe: 5,5 mm
Gangreserve: 72 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 21.600 Halbschwingungen/Stunde
Juwelen: 28
Preis & VerfĂŒgbarkeit
Preis: 137.500 $
VerfĂŒgbarkeit: Moser Boutiquen & Website
Limitierte Edition: Ja, 17 StĂŒck.