Promenadenuhren von Czapek & Cie

„The Rise of the Indies“ ist ein verlockendes und treffendes Beispiel dafĂŒr, wie die unabhĂ€ngige Uhrmacherei in den letzten Jahren ins Rampenlicht gerĂŒckt ist. Erhöhte Medienaufmerksamkeit, Social-Media-Hype und, offen gesagt, interessantere Uhren als in anderen Segmenten haben die unabhĂ€ngige Uhrenbranche zu einem Spielplatz gemacht, der das Lob, das er erhĂ€lt, verdient. Czapek & Cie hat sich in diesem kleinen, aber wettbewerbsintensiven Markt seine eigene Nische geschaffen, indem das Unternehmen kreativ und transparent (eine seltene Tugend in dieser Branche) mit einigen der besten Kunsthandwerker der Branche zusammenarbeitet, um jedes Mal atemberaubende Uhren herzustellen. Letztes Jahr prĂ€sentierte die Genfer Marke eine neue Kollektion, deren StĂ€rke das filigrane Zusammenspiel von Einfachheit und KomplexitĂ€t ist. Ich wĂŒrde sagen, die erste Dresswatch der Marke, die nur die Zeit anzeigt: die Czapek & Cie Promenade GuillochĂ© Soleil und die Czapek & Cie Promenade Goutte d’Eau.

FĂŒr alle, die die Marke noch nicht kennen: Czapek & Cie firmiert unter dem Slogan „Wir sammeln seltene Menschen“. Das bedeutet, dass alle Beteiligten – vom CEO ĂŒber Uhrmacher und Produktionspartner bis hin zu Investoren und sogar Kunden – von der Marke und ihren Kreationen begeistert sind. Das Ergebnis ist eine gemeinschaftsorientierte Uhrenmarke mit einzigartigen, raffinierten und oft auch unterhaltsamen Produkten. Es ist schwer, die ĂŒberwĂ€ltigende Liebe zu Uhren nicht zu spĂŒren, wenn man mit den vielen „seltenen Menschen“ von Czapek spricht.

Das 38-mm-EdelstahlgehĂ€use der Promenade dĂŒrfte allen vertraut sein, die die Czapek & Cie. Quai de Bergues kennen. Eine schlichte, polierte LĂŒnette und BandanstĂ¶ĂŸe wirken von oben elegant und schlicht. Bei nĂ€herer Betrachtung offenbaren die BandanstĂ¶ĂŸe einen flachen, polierten Abschnitt, der das Armband umschließt, und eine glatte, sich verjĂŒngende AbschrĂ€gung, die sich um die Oberkante des GehĂ€uses legt. Ein großes Relief wurde in das MittelgehĂ€use der Uhr gefrĂ€st, was die Optik unterstreicht und das Gewicht minimiert. Die raue Innenseite besticht durch ein dezent funkelndes, mattes Finish. Auf der 3-Uhr-Seite des GehĂ€uses befinden sich lĂ€ngs gebĂŒrstete Kronenschutze, die sich nahtlos in das Relief einfĂŒgen und das Kronenrohr passgenau umrahmen. Die Kronenschutze erzeugen eine dezente Asymmetrie im GehĂ€use, behindern die Bedienung der Krone jedoch nicht im Geringsten. Die glatte, polierte LĂŒnette geht in ein leicht gewölbtes Saphirglas ĂŒber, wodurch eine glatte, insgesamt kieselsteinartige Form am Handgelenk entsteht. Mit einer respektablen Höhe von 10,2 mm und einem angenehmen Bandanstoß von 42 mm wirkte die Promenade an meinem 16,8 cm großen Handgelenk prĂ€sent, ohne aufdringlich zu wirken. Sie ist ausgewogen, wohlproportioniert und vor allem bequem am Handgelenk. Mit einer Wasserdichtigkeit von 50 Metern kann die Promenade tĂ€glich getragen werden, ohne dass versehentlich Wasser eindringen könnte. Schwimmen sollte man sie jedoch nicht.

Die Promenade debĂŒtierte mit drei ZifferblĂ€ttern – zwei Serien und einer limitierten Edition – und wurde Anfang 2025 um drei weitere limitierte ZifferblĂ€tter ergĂ€nzt. Das erste Zifferblatt, ein klarer Favorit vieler, ist ein Grand-Feu-Emaille, das Donze Cadrans fĂŒr Czapek kreierte. Donze Cadrans, im Besitz von Ulysse Nardin, zĂ€hlt objektiv zu den besten Emaille-Uhrenzifferblattherstellern der Welt. Wir hatten die Gelegenheit, die Fabrik zu besichtigen, und ich empfehle dringend, sich ĂŒber die geradezu unglaubliche LeistungsfĂ€higkeit der Werkstatt zu informieren.

Das limitierte Zifferblatt mit dem Namen „Goutte d’Eau“ (französisch fĂŒr Wassertropfen) trĂ€gt seinen Namen zu Recht, als wĂ€ren die Wellen eines Teichs durch einen Tropfen, der den Sekundenzeiger auf 4:30 Uhr platziert, in der Zeit eingefroren. Es ist eines der coolsten ZifferblĂ€tter, die ich je fotografieren durfte, mit seinen perfekten, geschwungenen VerlĂ€ufen von tiefstem Blau bis hin zu leuchtendem Aquamarin und einer greifbaren Tiefe, von der man kaum den Blick abwenden kann. Der Name Czapek GenĂ©ve ist auf mehrere Schichten Klarlack gedruckt, was ihm ein schwebendes Erscheinungsbild verleiht. Polierte, eckige, speerartige Zeiger scheinen ĂŒber das Zifferblatt zu schweben. Das Fehlen jeglicher Indizes oder Markierungen wird fĂŒr manche sicherlich ein Problem darstellen, aber der Preis fĂŒr ein so hochwertiges Zifferblatt ist es wert, die Zeit gelegentlich um ein oder zwei Minuten zu verlesen.

Die nicht limitierten ZifferblĂ€tter der GuillochĂ© Soleil stehen in starkem Kontrast zu den weichen, organischen Wellen der Goutte D’Eau mit einer Reihe scharfer, metallisch strahlender GuillochĂ©-Strahlen mit gebĂŒrsteten OberflĂ€chen, die von der mattierten kleinen Sekunde bei 4:30 ausgehen. Das hier verwendete asymmetrische, von Hand guillochierte Muster wurde zusammen mit dem Partner Metalem entwickelt – einer fast zehn Jahre alten Zifferblattmanufaktur in Le Locle –, deren ZifferblĂ€tter auch bei Marken wie IWC, Audemars Piguet, Chopard und vielen anderen zu finden sind. Die GuillochĂ© Soleil ist entweder in einem tiefen Metallicblau namens Bleu Nuit oder in Ivoire erhĂ€ltlich, einem warmen Weiß, das unter bestimmten LichtverhĂ€ltnissen ein krĂ€ftiges Metallicsilber annimmt. Beide verfĂŒgen ĂŒber eine Minutenskala auf einem polierten Kapitelring und ein kontrastierendes Logo, das auf die Unterseite des Glases gedruckt ist und dem Zifferblatt zusĂ€tzliche Tiefe verleiht. WĂ€hrend sich die Zeit bei diesen beiden dank des Kapitelrings genauer ablesen lĂ€sst, verfĂŒgen beide ĂŒber denselben Satz polierter Zeiger, wobei die Lesbarkeit auf dem Ivoire-Zifferblatt stark beeintrĂ€chtigt ist. Ich wĂŒrde nicht so weit gehen und sagen, es sei unleserlich, aber auf den ersten Blick ist es nicht lesbar.

Im Inneren der Promenade – sichtbar durch ein Saphirfenster im verschraubten GehĂ€useboden – befindet sich eine der neuesten Entwicklungen von Czapeks erstem Uhrwerk, das SXH5.1. Das SXH5 debĂŒtierte ursprĂŒnglich 2020, basiert auf einer Taschenuhr von François Czapek aus dem 19. Jahrhundert und wird von Chronode hergestellt. Die sechs BrĂŒcken (normalerweise sieben), die das RĂ€derwerk tragen, sind sofort erkennbar, aber nur dem aufmerksamen Auge fĂ€llt die Neuanordnung auf, die fĂŒr die Anzeige der laufenden Sekunde bei 4:30 Uhr erforderlich war (unten links ist die Promenade zu sehen, rechts unten das Uhrwerk, wie es in der Antarctique mit Zentralsekunde verbaut ist). Die dunkle Veredelung des Uhrwerks kontrastiert mit dem natĂŒrlichen Wesen des Goutte D’eau-Zifferblatts und harmoniert mit den industriellen Guilloche-Soliel-ZifferblĂ€ttern. Sie wird von einem Rotor aus 100 % recyceltem 950er Platin angetrieben, arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfĂŒgt ĂŒber eine moderne Gangreserve von 60 Stunden. Obwohl auf der Website keine Angaben zur Ganggenauigkeit aufgefĂŒhrt sind, wurde die SXH5 bei ihrem DebĂŒt vor fĂŒnf Jahren als COSC-zertifizierter Chronometer gefĂŒhrt, und ich gehe davon aus, dass diese neueste Version die gleiche Mindestgenauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag wie das Original erreicht.

Antarctique SXH5
Alle drei Uhren werden mit einem Nubuklederarmband geliefert, optional ist jedoch ein Milanaise-Armband erhĂ€ltlich. Was die VerfĂŒgbarkeit betrifft, produziert Czapek Uhren auf Anfrage, sodass KĂ€ufer mit einer gewissen Wartezeit rechnen mĂŒssen – nach aktuellen Prognosen der Marke etwa ein Jahr. Das ist im unabhĂ€ngigen Uhrenbereich nicht ungewöhnlich, und so frustrierend es in unserer Welt der Amazon Prime-Lieferung am selben Tag auch sein mag, die Wartezeit gehört dazu. Bei Indie-Uhrenmarken kauft man keine Uhr von der Stange – egal in welcher Preisklasse. Die Promenade fĂŒgt sich harmonisch in die umfangreiche Czapek-Kollektion ein und ist eine vertrautere Plattform (mit ihren Besonderheiten) fĂŒr alle, die kein Interesse an integrierten ArmbĂ€ndern oder (komplexeren) Kalibern haben. Dennoch ist die Promenade keineswegs zurĂŒckhaltend, und die Zukunft der KreativitĂ€t mit dieser Plattform ist vielversprechend. Czapek hat vor allem durch seine Vielfalt ĂŒberzeugt – sei es durch interne kĂŒnstlerische Experimente, durch die Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern oder faszinierenden Persönlichkeiten weltweit.

Die Czapek & Cie Promenade GuillochĂ© Soleil Bleu Nuit und Ivoire kosten 17.350 CHF (ca. 19.500 USD), wĂ€hrend die limitierte Czapek & Cie Promenade Goutte d’Eau 18.000 CHF (ca. 20.000 USD) kostet und auf 99 Exemplare limitiert ist. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist die Auflage noch nicht ausverkauft. Fast 20.000 Dollar fĂŒr eine reine Zeituhr sind keine Kleinigkeit. Aber wenn es um Kunstfertigkeit im Uhrenbereich geht, leistet Czapek verdammt gute Arbeit und hat einiges zu bieten, und die Promenade bietet denjenigen, die zu Czapeks seltenen Persönlichkeiten gehören möchten, einfach mehr Auswahl.