Wir präsentieren: Die Omega Seamaster Diver 300M in Bronze, Gold und Burgunderrot

Mittlerweile sind wir es gewohnt, an Daniel Craigs Handgelenk einen Blick auf zukünftige Neuerscheinungen der Omega Seamaster Diver 300M zu erhaschen. Trotz seines Ruhestands als 007 ist Craig der Botschafter der in Biel ansässigen Marke für neue Seamaster-Varianten. Und das mit großem Erfolg, wie wir hinzufügen möchten. Das Online replica Uhren universum rastet aus, wenn der britische Schauspieler eine noch nicht erschienene Seamaster an sein Handgelenk schnallt. Während der Governors Awards in Los Angeles im vergangenen November entdeckten Uhrenfans eine farbenfrohe goldene Version an Craigs Handgelenk. Dies löste im Internet eine Flut von Photoshop-bearbeiteten potenziellen Modellen aus. Mit der Veröffentlichung der Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot wissen wir nun, was Craig trug. Es ist Zeit, mehr über diese neue Seamaster herauszufinden.

Ehrlich gesagt waren einige der potenziellen neuen Seamaster-Modelle, die Fans nach dem Entdecken der Uhr an Daniel Craigs Handgelenk entwarfen, nicht weit davon entfernt. Aber die Frage ist, ob die Leute die endgültigen Details hätten erraten können. Wir werden gleich auf die Einzelheiten eingehen, aber erinnern wir uns an die jüngsten Seamaster-Einführungen. Wie die meisten von Ihnen wissen, hat Omega eine Reihe neuer Modelle auf den Markt gebracht, die von der Seamaster Diver 300M 007 Edition inspiriert sind. Die Hauptmerkmale der Bond-Uhr „No Time To Die“ sind ein Zifferblatt ohne Datum, das Mesh-Armband, die Lünetteneinlage und das Zifferblatt aus oxalsäureeloxiertem Aluminium sowie das gewölbte Saphirglas. Ein weiteres charakteristisches Element ist das kleine Wellenmuster, das wir zum ersten Mal bei dem James-Bond-Modell zum 60. Jubiläum wieder gesehen haben.

Die Details der neuen Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot
Wie ich in meiner Rezension des jüngsten Modells mit schwarzem Zifferblatt aus Edelstahl erklärt habe, ist die Bond-Edition zum 60. Jubiläum eine großartige Uhr. Leider ist der Gehäuseboden für mich ein Ausschlusskriterium. Aber mit der schwarzen Version hat die Marke eines meiner aktuellen Lieblingsmodelle der Seamaster geschaffen. Die Rückkehr des Zifferblatts mit kleinen Wellen, der Verlust des Datums und die Verwendung des Mesh-Armbands sind in meinen Augen allesamt Gewinne. Wie steht diese neue Uhr also zu diesem Modell? Die Antwort ist einfach. Dieses neue Modell aus Bronzegold und Burgunderrot ist einfach eine Variation dieser Uhr, die in anderen Materialien und Farben ausgeführt wurde. Allerdings verzichtet es zugunsten eines einfacheren Zifferblatts auf das Zifferblatt mit kleinen Wellen.

Zunächst einmal verfügt die Uhr über das bekannte Gehäuse, ist aber in Omegas firmeneigenem Bronzegold ausgeführt. Wie Robert-Jan in seiner Rezension der Bronzegold Seamaster 300 erklärte, besteht diese spezielle Legierung aus Kupfer, Gold, Silber, Gallium und Palladium. Die Legierung enthält 37,5 % Gold, das mit 9K gestempelt ist. Darüber hinaus sorgt das Palladium dafür, dass die Farbe des Materials hell bleibt und reduziert den Patina-Effekt. Der Farbton liegt zwischen Moonshine (Gelb) und Sedna (Rosé) Gold. Bronzegold hat eine schöne Wärme, die es optisch sehr ansprechend macht.

Eine Reihe bekannter Spezifikationen für die Seamaster Diver 300M
Das vollständig gebürstete Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm, eine Dicke von 13,8 mm, eine Breite von 49,7 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und eine Tauchtiefe von 300 m. Es verfügt außerdem über eine Lünette aus Bronzegold mit einem burgunderfarbenen Einsatz aus eloxiertem Aluminium. Der Einsatz verfügt über die übliche 60-Minuten-Tauchskala aus „Vintage“-Super-LumiNova, die blau leuchtet. Der Leuchtpunkt bei der 60-Minuten-Markierung verfügt ebenfalls über beiges Super-LumiNova, leuchtet jedoch im Dunkeln grün.

Auf der linken Seite des Gehäuses finden Sie das übliche Heliumauslassventil. Darüber hinaus verfügt die rechte Seite über eine gebürstete Krone mit eingeprägtem Omega-Logo. Im Inneren des Gehäuses finden wir ein sandgestrahltes schwarzes Aluminiumzifferblatt, das, wie erwähnt, ohne das Wellenmuster auskommt. Dennoch sieht es mit seinen gebürsteten, geschwärzten und aufgesetzten Indizes, die ebenfalls mit „Vintage“-Super-LumiNova versehen sind, gut aus. Schließlich ist der charakteristische Zeiger in Bronze-Gold-PVD ausgeführt und mit Super-LumiNova gefüllt, das zum Index passt. Bei den Stunden- und Minutenzeigern leuchtet die Leuchtmasse blau, während der Leuchtpunkt auf dem Sekundenzeiger zum Grün des Leuchtpunkts auf der Lünette passt. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt und die Zeiger und verleiht mehr Vintage-Charakter.

Abschließende Gedanken zum neuen Seamaster 300M Diver aus Bronzegold und Burgunderrot
Omegas Kaliber 8806 ist durch den Gehäuseboden aus Bronzegold und Saphirglas sichtbar. Das Master Chronometer-Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, bietet eine Gangreserve von 55 Stunden und ist mit 35 Steinen besetzt. Es verfügt über Omegas Co-Axial-Hemmung, eine freischwingende Unruh mit einer Silizium-Spiralfeder, eine Magnetresistenz von 15.000 Gauß und eine Genauigkeit von 0/+6 Sekunden pro Tag. Wie Sie auf den Bildern sehen können, bietet Omega den neuen Seamaster Diver 300M aus Bronzegold mit einem schwarzen Gummiarmband mit gebogenem Ende an, das mit einer Schnalle aus Bronzegold ausgestattet ist. Diese Version kostet 15.400 €. Alternativ können Sie die Uhr auch mit einem gebürsteten Netzarmband aus Bronzegold mit Faltschließe kaufen, das 31.000 € kostet.

Ich musste diesen Preis erst einmal verkraften. Andererseits zeigt ein Blick auf andere Modelle aus Bronzegold und Moonshine/Sedna-Gold, dass die Preise der heutigen Neuerscheinungen mit denen der Konkurrenz übereinstimmen. Aber mehr als 30.000 € für eine Uhr aus Bronzegold sind einfach ein stolzer Preis. Gefällt mir die Uhr deshalb weniger? Nicht im Geringsten. Ich liebe das klassische Aussehen dieser neuen Version der Seamaster 300M Diver aus Bronzegold. Die Kombination aus Bronzegold und Burgunderrot funktioniert so gut. Darüber hinaus unterstreicht das Armband den stilvollen, fast schon retromäßigen Look der Uhr wunderbar.

Es zeigt die große Vielseitigkeit dieses neuesten Designs der Seamaster 300M Diver. Obwohl mein Favorit, sowohl was Anspruch als auch Aussehen angeht, immer noch die aktuelle Version aus Stahl mit schwarzem Zifferblatt ist, gefällt mir diese neue Variante aus Bronzegold und Burgunderrot auf jeden Fall auch sehr gut. Deshalb kann ich es kaum erwarten, sie im echten Leben zu sehen und auszuprobieren! Aber was halten Sie von diesem neuen Angebot der Omega Seamaster Diver 300M? Teilen Sie uns wie immer gerne Ihre Meinung im Kommentarbereich mit!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Omega
MODELL
Seamaster Diver 300M Bronze Gold Burgundy
REFERENZ
212.90.42.20.01.003 (Armband) / 210.92.42.20.01.003 (Armband)
ZIFFERBLATT
Schwarzes sandgestrahltes Aluminium mit aufgesetzten Leuchtindexen
GEHÄUSEMATERIAL
Bronzegold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 49,7 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 13,8 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
GEHÄUSERÜCKSEITE
Bronzegold und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Omega 8806: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, 55 Stunden Gangreserve, 35 Steine, Co-Axial-Hemmung, freischwingende Unruh mit Silizium-Spiralfeder, Master Chronometer (genau auf 0/+6 Sekunden pro Tag, antimagnetisch bis 15.000 Gauss)
WASSERDICHTIGKEIT
300 Meter
ARMBAND
Bronze-Gold-Mesh-Armband (20/18 mm) mit Faltschließe oder schwarzes, doppelgeriffeltes Kautschukarmband mit Dornschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden), 60-Minuten-Tauchlünette
PREIS
31.000 € (auf Armband, inkl. MwSt.) / 15.400 € (auf Armband, inkl. MwSt.)
GARANTIE
Fünf Jahre